Die Aufsicht der FINMA dient dem Finanzplatz Schweiz. Die FINMA nimmt ihre Aufsichtsaufgaben wahr, indem sie Bewilligungen erteilt, die Bewilligten Institute in ihrer Tätigkeit überwacht und das Aufsichtsrecht durchsetzt, sei es bei Beaufsichtigten oder bei unerlaubt tätigen Unternehmen und Personen. Diese Aufgabenpalette ist in der Schweiz einzigartig und bietet die Gelegenheit zur Mitarbeit und zur Mitgestaltung in Aufgabenstellungen mit oft grosser Tragweite, nahe am Puls des Schweizer Finanzmarktes.
Mehr zu den Aufgaben und Tätigkeiten der FINMA
Trotz der Vielfalt unserer Aufgaben ist die FINMA mit rund 500 Mitarbeitenden eine eher kleine Organisation. Das bedingt, dass unsere Mitarbeitenden ihre Aufgaben gesamtheitlich angehen. Sie übernehmen oft die Gesamtverantwortung für ein Themengebiet, einen Fall oder ein beaufsichtigtes Institut. Das bringt eine hohe Vielfalt an Tätigkeiten und internen und externen Kontakten mit sich, die den Arbeitsalltag bereichern.
Damit wir unsere Aufgaben erfolgreich bewältigen können, ist viel interdisziplinäres Wissen gefragt. In der FINMA arbeiten Wirtschaftsprüfer, Juristen, Ökonomen, Mathematiker, Aktuare und Anlagespezialisten sowie Fachleute aus verschiedensten Querschnittsfunktionen Hand in Hand. Dank dieser Zusammenarbeit an oft hochaktuellen Fragestellungen erweitern unsere Mitarbeitenden ihre Perspektive und erschliessen sich wertvolle Zusammenhänge.
Die FINMA-Aufgaben Bewilligung, Überwachung und Durchsetzung sowie die Mitwirkung bei Regulierungsvorhaben erfordern eine starke nationale und internationale Vernetzung. Viele unserer Mitarbeitende sind deshalb in internationalen und schweizerischen Fachgremien tätig oder stehen in Kontakt mit den Aufsichtsbehörden anderer Länder. Je nach Funktion und Aufgabe repräsentieren vielleicht auch Sie bald die Anliegen der FINMA gegenüber unseren Partnern.