Wie Sie sich schützen können

Kein Finanzgeschäft ist ohne Risiko. Auf dem Finanzmarkt treten immer wieder unerlaubt tätige Anbieter auf, die sich auf Kosten von Anlegerinnen und Anlegern bereichern wollen. Wer sich Zeit nimmt, sich informiert und kritisch ist, kann das Risiko verringern, Opfer von illegalen oder betrügerischen Anbietern zu werden.

Die FINMA geht gegen unerlaubt tätige Finanzmarktanbieter vor und nimmt diesbezüglich jedes Jahr Dutzende von Abklärungen vor. Verfügt die FINMA über Hinweise auf Verstösse gegen das Aufsichtsrecht, geht sie diesen nach und trifft gegebenenfalls die notwendigen Massnahmen.

Indem Sie als Anlegerin oder Anleger einfache Verhaltensregeln befolgen, können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, Opfer von illegalen oder betrügerischen Anbietern zu werden. Die FINMA stellt dazu eine Auswahl praktischer Tipps zur Verfügung. Bei welchen Angeboten besondere Vorsicht geboten ist, zeigen die Beispiele für illegale Anbieter und Anlagebetrug.

 

Gegen illegale Anbieter 
Praktische Tipps
Beispiele für Anlagebetrug 
Video zum Schutz vor Anlagebetrug
Kundenschutzbericht

Backgroundimage