Die Intensivüberwachung ist ein direktes Aufsichtsinstrument der FINMA. Dabei arbeitet ein interdisziplinäres, auf Problemfälle spezialisiertes Team Intensive Supervision (TIS) unter anderem mit folgenden Mitteln:
Das TIS leitet bei erkannten Schwächen oder Regelverstössen zusammen mit dem Beaufsichtigten korrigierende Massnahmen ein. Diese Massnahmen können organisatorischer, personeller, operativer sowie finanzieller Natur sein.
Können sich die FINMA und das betroffene Versicherungsunternehmen nicht über die Sachlage und die erforderlichen Massnahmen einigen, sind in der Regel aufsichtsrechtliche Zwangsmassnahmen zu erwägen. Die FINMA eröffnet in diesem Fall ein Enforcementverfahren.