Zweites Kleinversicherersymposium im Zeichen der digitalen Aufsicht und Austauschmöglichkeiten

Am 3. Juni 2024 fand in Bern das zweite Kleinversichersymposium der FINMA statt. Auch in diesem Jahr nahmen Vertreterinnen und Vertreter von 100 kleinen und mittleren Versicherungsunternehmen sowie von verschiedenen Verbänden, von Santésuisse und von ExpertSuisse teil.

Anlässlich des zweiten Kleinversicherersymposiums führte die FINMA in einem ersten Teil in verschiedenen Referaten die Neuerungen beim Kundenschutz im revidierten Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) und in der neuen Aufsichtsverordnung (AVO) aus. Die Referentinnen und Referenten erklärten auch die Auswirkungen auf die unterschiedlichen Aufsichtsansätze zwischen der personalisierten und der digitalen Aufsicht. Im Rahmen von Breakout-Sessions wurden die Themen Own risk and solvency assessment (ORSA), Prudent Person Principle, Erhebungen zur Corporate Governance, Cyber sowie Vermittler vertieft. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der künstlichen Intelligenz in der Versicherungswirtschaft.


Als Neuerung bot die FINMA 2024 den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Symposiums die Möglichkeit von Kurztreffen mit Fachexpertinnen und Aufsichtsexperten mittels digitaler App an. Das Angebot wurde von vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer überaus geschätzt und aktiv genutzt. 


Präsentation Kleinversicherersymposium 2024

Zuletzt geändert: 03.06.2024 Grösse: 5.59  MB
Zur Merkliste hinzufügen
Backgroundimage