Die FINMA reagierte mit der Ergänzung der Wegleitung zu Initial Coin Offerings auf die zahlreichen Projektanfragen zu Stable Coins. Derweil stösst auch die Fintech-Bewilligung auf Interesse.
Die hohe Zahl von Anfragen an die FINMA im Bereich Fintech prägten das Berichtsjahr. Die am 16. Februar 2018 veröffentlichte ICO-Wegleitung stiess sowohl national als auch international auf grosse Resonanz.
Blockchain war das beherrschende Thema im Jahr 2017. Bereits im Mai führte die FINMA einen Roundtable dazu durch. In der Regulierung beschäftigten unter anderem die Einführung der Sandbox und die Ex- Post Review des Rundschreibens «Video- und Online-Identifizierung».
Die FINMA trägt dazu bei, die Rahmenbedingungen für Innovation in der Finanztechnologie und Digitalisierung zu verbessern. Sie konkretisiert Überlegungen zur Verringerung von Wettbewerbsbarrieren, zu einer technologieneutralen Regulierung und schafft einen zentralen Informationszugang für Start-up-Unternehmen.
Die FINMA beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit den Herausforderungen im Zusammenhang mit neuen technologischen Entwicklungen im Finanzbereich (Fintech), sowohl bei Bewilligungsfragen wie auch hinsichtlich Aufsicht und Regulierung.
Dokument(e) gefunden